CDU Kreisverband Ortenau Gemeinsam stark für Sie. Menü

Herzlich Willkommen,

Kreisvorsitzender

auf unseren Internetseiten möchten wir Ihnen unseren Kreisverband mit seinen Ortsverbänden und Vereinigungen vorstellen. Sie finden bei uns Informationen über unsere Arbeit, den Kreisvorstand, unsere Ansprechpartner der Kreisgeschäftsstelle sowie über die Abgeordneten, die die Bürgerinnen und Bürger der Ortenau in den Parlamenten vertreten.

Viel Spaß beim Surfen!

Ihre CDU Ortenau

Volker Schebesta

Volker Schebesta,
Kreisvorsitzender der CDU Ortenau 

P. S. Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann schreiben Sie uns: info@cdu-ortenau.de

Nächste Termine

Oberen Heidenhof, Familie Baßler, Kappelrodeck

20.04.2023

Am Samstag, 15. April 2023 fand in der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen die Bezirksvertreterversammlung der CDU Südbaden zur Aufstellung der Liste für die Wahl des Europäischen Parlaments im kommenden Jahr statt.

Neben der Wahl von Dr. Andreas Schwab auf Platz 3 der Landesliste wurden auch zwei Ortenauer CDU-Mitglieder auf die Liste gewählt. Birgit Wild-Peter, Lehrerin aus Oppenau und Vorsitzende der Frauen Union Ortenau wird auf Platz 8 der Landesliste kandidieren, Julius Geier, Student aus Achern und Chef der Ortenauer Jungen Union wird auf Platz 13 gesetzt sein.

24.02.2023

Am vergangenen Freitag, 24. Februar 2023, fand die Kreismitgliederversammlung der CDU-Kreisverbände Ortenau und Emmendingen statt. Die Kreisverbände hatten sich hierbei gemeinsam zur parallelen Durchführung der Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter für die Bezirks- und Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Europawahl 2024 im Bürgerhaus in Ringsheim eingefunden.

In seiner Begrüßung erinnerte der Ortenauer CDU-Kreisvorsitzende, Kultusstaatssekretär und Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta, an den Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am Veranstaltungstermin. Schebesta betonte, dass gerade die Themen der Migration und der Integration von Geflüchteten weiterhin eine große Herausforderung darstelle. Er gab an, dass es hier dringend mehr Unterstützung der Bundesregierung für die Kommunen bedürfe.

09.02.2023

Fraktionsvorsitzender Thorsten Erny betonte noch einmal, dass die CDU-Fraktion mit diesem Besuch die notwendige Rückendeckung für den Leitstellenneubau geben wolle. „Wir stehen klar für eine schnelle Maßnahmenumsetzung.“

Der zuständige Dezernent Reinhard Kirr, Amtsleiter Urs Kramer, Kreisbrandmeister Bernhard Frei sowie ILS-Disponent Thomas Udri freuten sich über die klaren Worte von Gengenbachs Bürgermeister. Die Fachleute nahmen sich für die Fragen der Kreisrätinnen und Kreisräte ausführlich Zeit. Sie untermauerten noch einmal mit den Auswertungen wie eine steigende Anruferzahl für eine immer größere Arbeitsverdichtung in der Leitstelle sorge.

Der Neubau der Leitstelle werde eng mit den Bedürfnissen der Disponenten abgestimmt. In einer Extremlage könnten dann bis zu 10 Mitarbeiter in der Leitstelle die ankommenden Anrufe bearbeiten.

Für Diskussion sorgte der künftige Einsatz des neuen Rettungshubschraubers mit Standort Lahr. Alle Kreisräte begrüßten die Anschaffung und Stationierung in Lahr. Einige Teilnehmer monierten jedoch die vorgesehenen Einsatzzeiten nur zu Tagzeiten. Damit seien die Einsatzstunden in den Wintermonaten sehr eingeschränkt. Gutachten des Innenministeriums hätten ergeben, dass ein Rettungshubschrauber nur in Tagzeiten notwendig wäre, so die Fachleute. Die Kreisräte wollten in diesem Punkt noch einmal nachfragen. Gerade für die Wintermonate sieht man hier noch Handlungsbedarf.

Die Besichtigung vor Ort bestätigte noch einmal das persönliche Bild der Kreisräte von der Leistungsfähigkeit der Integrierten Leitstelle. Die zukünftigen Investitionen stärken noch einmal das Rettungs- und Feuerwesen in der Ortenau, von dem viele Menschen in der Ortenau profitieren könnten.

20.01.2023

Mit einem intensiven Dialog mit der baden-württembergischen Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, startete die CDU-Kreistagsfraktion in das neue Jahr.

Fraktionsvorsitzender Thorsten Erny freute sich über die Gelegenheit, gemeinsam mit der Ministerin und Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Lahr-Wolfach und den Kreisräten landes- und kommunalpolitische Themen zu diskutieren.

Thorsten Erny berichtete noch einmal über die Schwerpunkte in 2022 und blickte auf die Herausforderungen für die kommenden Jahre im Landkreis. „Die CDU zeigt sich hier als verlässlicher Partner bei der Arbeit im Kreistag.“

05.12.2022

u Themen des Handwerks hat sich der Vorstand der CDU Ortenau in seiner jüngsten Sitzung mit Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle ausgetauscht. Von Seiten der Bäckerinnung Ortenau gab Werner Maier wichtige Impulse zur aktuellen Situation der Bäckereibetriebe im Landkreis. Der Vorsitzende der CDU Ortenau, Volker Schebesta, machte deutlich, dass der CDU die schwierige Situation vieler Handwerksbetriebe, die durch die stark gestiegenen, zum Teil vervielfachten Preise und insbesondere die Energiekosten eingetreten ist, bewusst sei und die Partei sich für eine effektive Unterstützung für das Handwerk einsetze.

04.12.2022

Ihren weihnachtlichen Abschluss beging die Frauen Union Ortenau in Gengenbach, wo Bürgermeister Thorsten Erny die Damen im weihnachtlich geschmückten historischen Rathaus der Stadt empfing. Mit dabei waren auch die Bezirksvorsitzende der Frauen Union Südbaden, Helga Gund, sowie die Ehrenvorsitzende Bärbel Fuchs.
Auch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Michael Schüle nahm diesen Termin im Rathaus gerne wahr. Nach einem Sektempfang im Bürgersaal ging man dann zu lokalpolitischen und bundespolitischen Themen über.